Am Morgen haben wir alle zusammen frische Bärlauch blätter gesammelt. Diese müssen natürliche erst mal gewaschen werden. Dabei werden auch die schlechten Blätter aussortiert und die Stiele entfernt. Mithilfe einer Salatschleuder werden die Blätter trockengeschleudert. Danach wird der Bärlauch fein gehackt, entweder mit einem scharfen Messer oder wenn ihr so etwas habt auch gerne mit einer Kräuterwiege. In einer großen Schüssel werden die Eier mit der Milch verrührt. Nach und nach kommt das Mehl mit den Bärlauchkräutern dazu. Alles wird dann mit Salz und Pfeffer abgeschmackt
In die heiße Pfanne kommt nun ein bisschen vom Butterschmalz. Anschließend kommt eine drei viertel Kelle vom Teig in die Pfanne. Die Pfanne so schwenken, dass der Teig sich gleichmäßig darin verteilt. So werden die Pfannkuchen jetzt bei mittlerer Hitze ausgebacken. Sobald der Teig nicht mehr flüssig ist und der Rand sich ganz leicht braun färbt, kann der Pfannkuchen gewendet werden. Von der zweiten Seite muss er nicht so lange backen. So nun jeden einzelnen Pfannkuchen backen bis der Teig aufgebraucht ist.