In einer Schüssel wird die weiche Butter zusammen mit dem Zuckerersatz hell cremig gerührt. Damit sich der Zuckerersatz besser auflöst könnt ihr ihn vorher im Mixer auch zu Puder mixen. Danach kommt das Ei dazu. Die restlichen trocken Zutaten werden kurz miteinander vermischt und Löffelweise mit in den Teig geknetet.
Der Teig sollte nun etwas fester und Formbar sein. So kommt er nun in Frischhaltefolie und wird grob in eine Runde Taler Form gebracht. So sollte er nun für gut eine Stunde oder auch über Nacht in den Kühlschrank. Da der Teig recht klebrig ist solltet ihr ihn direkt auf dem Backpapier ausrollen. Am besten gebt ihr von dem Mandelmehl etwas darunter und drüber damit er nicht so kleben bleibt.
Mit Hilfe der Springform könnt ihr dann den Boden ausstechen. Spannt dann das Backpapier mit dem Teigboden in eure Springform und backt den Boden bei 170 C° ca. 12-15 Min. Danach lasst ihr ihn vollständig auskühlen.
Die Schokolade wird grob gehackt und über einem Wasserbad geschmolzen.
Danach sollte sie abkühlen. Damit kann nun der abgekühlte Tortenboden bestrichen werden. So zieht er später keine Feuchtigkeit aus der Füllung.
Während der Boden auskühlt können wir die Füllung vorberieten. Auch hier wird der Zuckerersatz im Mixer zu Puder verarbeitet so löst er sich schneller und besser auf. Der Quark wird nun mit dem Zucker, Zitronenabrieb und ca. 3-4 El Zitronensaft cremig gerührt. Die Sahne wird steif aufgeschlagen und unter die Quarkcremem gehoben. Zum Schluss kommen auch noch die Frischen und/oder Tk Blaubeeren dazu und werden auch untergehoben.
So gebt ihr nun die Füllung in eure Form mit dem Tortenboden. Achtet darauf das keine Luftblasen entstehen. Einfach die Form paarmal auf die Arbeitsfläche klopfen. Die Oberfläche mit einer Teigkarte schön glatt ziehen und ab in den Kühlschrank damit.
Am besten lasst ihr ihn über Nacht darin stehen. Vorsichtig wird die Torte nun aus der Form gelöst. Mit noch etwas steif geschlagener Sahne könnt ihr ein paar Rosetten aufspritzen und mit frischen Blaubeeren dekorieren. Bis zum servieren sollte die Torte in den Kühlschrank gelagert werden.