Die Zubereitung ist ganz einfach alle Zutaten miteinander verkneten so lange bis ein geschmeidiger Teig daraus entsteht. Für einen Farbigen Teig einfach etwas Lebensmittelfarbe dazu geben. Wenn ihr lieber die Schoko Varianten machen möchtet, dann tauscht einfach 30 g Mehl mit Backkakao aus. Dann eine Kugel formen und sie in Frischhaltefolie wickeln. Für gut ein bis zwei Stunden sollte der Teig dann in den Kühlschrank wandern. Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Um den Teig später leichter auf ein Backblech zu geben könnt ihr auch den Teig direkt auf dem Backpapier ausrollen.
Achtet darauf das ihr den Teig nicht zu dünn ausrollt. Je nachdem wie groß dann der Keksboden ist würde er sonst zu leicht brechen. Mit Hilfe einer Schablone könnt ihr dann eure gewünschte Form ausschneiden. In diesem Fall habe ich mich für ein Herz entschieden. Ihr könnt aber auch andere Formen oder Buchstaben, Zahlen ausschneiden. Dazu habe ich mir einfach die passenden Form am Computer ausgedruckt. Mit der stumpfen Seite des Messers habe ich dann die Form ausgeschnitten. Wieso mit der stumpfen Seite des Messers? Ganz einfach damit ich mir meine Backmatte nicht kaputt schneide.
Aus der Teigmenge habe ich etwas vier Herz Böden herrau schneiden können. Allerdings habe ich nur drei verwendet. Ist immer gut eine zum Ersatz zu haben falls doch mal ein Boden bricht. Die Einzelnen Böden werden dann bei 180C° ca. 8-10 Min gebacken. achtet darauf das sie nicht zu dunkel werden. Danach die Keksböden vorsichtig auf ein Abkühlgitter geben und auskühlen lassen.
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft und der Mascarpone verrühren. Die Sahne mit dem Sanapart in einer separaten Schüssel steif aufschlagen. Nun die Sahen vorsichtig mit einem Gummischaber unter die Mascarpone heben.
Die fertige Creme dann in einen Spritzbeutel füllen. Den ersten Keksboden bereits auf die Tortenplatte legen. Damit er nicht so leicht rutscht könnt ihr zwei bis vier kleine Kleckse von der Creme auf die Tortenplatte geben. Danach in gleichmäßig großen tupfe die Creme auf den ersten Keksboden spritzen.
Nun das ganze vorsichtig stapeln. Den zweiten Boden möglichst exakt auf den ersten legen und leicht andrücken. Dann weiter Creme Tupfen darauf verteilen. Und so weiter bis ihr alle eure Böden verbraucht habt.
Auf den obersten Boden ebenfalls Tupfen verteilen. Danach könnt ihr eure Number Cake nach Wunsch dekorieren. Mit ein paar bunten Streuseln, Pralinen, Keksen, Früchte oder Blumen könnt ihr kreativ werden.
Je nachdem was ihr für eine Füllung verwendet solltet ihr die Number Cake Torte bis zum servieren im Kühlschrank aufbewahren.