Alle Zutaten Komme in eine Schüssel und werden miteinander zu einem möglichst glatten Teig verknetet. Das ganze dann mit Salz, Pfeffer und Kräutern nochmal abschmecken. Danach wird der Teig auf der bemehlten Arbeitfläche nochmal kräftig geknetet und dann mit Frischhaltefolie eingewickelt. So wandert der Teig über Nacht in den Kühlschrank.
Portionsweise wird der Teig nach dem Kühlen auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-5 mm dünn ausgerollt. Je nach dem wie dick ihr eure Kekse haben möchtet. Nun können die Herbstblätter mit Hilfe passender Ausstecher ausgestochen werden. Natürlich könnt ihr auch jedes andere Muster als Ausstecher verwenden.
Die fertig ausgestochen Kekse wandern nun auf ein Backplecht das idealerweise vorher mit Backpapier ausgekleidet wurde. Im vorgeheizten Backofen werden die Kekse dann bei 180C° Umluft für etwa 8 Min. gebacken. Je nachdem wie dick oder wie groß eure Kekse sind kann die Backzeit variieren. Sie sollten am Rand schon leicht braun werden dann sind sie fertig.
Zum auskühlen legt ihr sie dann einfach auf ein Abkühlgitter. Danach sollten sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Sie halten sich etwa 2-3 Wochen.