Die Butterkekse fein zerbröseln. Am besten klappt das in dem ihr die Kekse in einen Gefrierbeutel gebt und mit einem Nudelholz diese zerkleinert. Oder ihr gebt alle in einen Mixer. Die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. In einer Schüssel nun die Keksbrösel mit der flüssigen Butter verrühren. So das eine Masse entstehen die feuchtem Sand ähnelt.
Diese Masse gebt ihr dann in eine 20er Springform die am besten schon mit Backpapier ausgekleidet ist. Mit einem Esslöffel könnt ihr die Keksmasse dann gleichmäßig verteilen und fest andrücken. Die Form stellt ihr dann für ca. 30 Min in den Kühlschrank.
In der Zeit könnt ihr die Sahne mit dem Sahnesteif schon mal aufschlagen. In eine große Schüssel gebt ihr dann den Frischkäse, Quark , Puderzucker und Vanilleextrakt und verrührt das zu einer glatten Creme.
Die aufgeschlagenen Sahen wird mit Hilfe von einem Gummischaber vorsichtig unter die Quarkcreme gehoben.
Nun werden etwa 3 El von der Creme auf dem Keksboden gleichmäßig verteilt. Darauf verteilt ihr dann eure gewaschenen Johannisbeeren (ohne Risten). Drückt sie mit der Hand etwas fest.
Danach kommt die Restliche Creme obendrauf. Die könnt ihr dann schön gleichmäßig glatt verteilen. Nun sollte die Torte für gut 3-4 Stunden in den Kühlschrank. Ihr könnt sie aber auch über Nacht im Kühlschnake stehen lassen.
Nach der Kühlzeit löst ihr vorsichtig die Torte aus der Form. Mit einem Tortenretter könnt ihr die Torte vorsichtig auf eine Tortenplatte heben.
Die Schokolade schmelzt ihr am besten über einem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle. Die Schokolade sollte nicht mehr heiß aber noch flüssig sein. Sollte sie zu dickflüssig sein gebt einfach etwas Palmin soft dazu. Mit einem Teelöffel träufelt ihr dann die Schokolade über eure Torte.
Noch ein paar Johannisbeeren als Deko oben drauf und fertig ist euer Torte. Bis zum servieren sollte diese im Kühlschrank gelagert werden.