Print Options:

Lebkuchen vom Blech

Menge1 PortionZubereitungszeit15 minsKochzeit (Garzeit)20 minsGesamtdauer35 mins

Zutaten
 200 g Mehl
 100 g gemahlene Mandeln
 2 Tl Hirschhornsalz
 120 g braunen Zucker
 200 g Butter
 1 Päckchen Lebkuchengewürz
 1 El Backkakao
 100 g Schokolade
 2 Eier
 1 Prise Salz
Deko
 200 g ganze Mandeln
 100 g Schokolade
Zubereitung
1

Über einem Wasserbad wird die Schokolade zusammen mit der Butter geschmolzen. Danach lasst den Zucker, Honig und Salz mit einrieseln und die Masse wird hell aufgeschlagen. Nach und nach werden auch die Eier mit eingerührt. Die trockenen Zutaten werden in einer Schüssel miteinander vermengt. Also Mehl, gemahlene Mandeln, Hirschhornsalz, Lebkuchengewürz und Backkakao. Löffelweise kommen auch diese mit in den Teig und alles wird gründlich verrührt.

2

Der fertige Teig wird nun auf ein Backblech mit Backpapier gegeben. In meinem Fall stelle ich immer einen Backrahmen auf und backe darin den Kuchen. So kann ich ihn etwas kleiner stellen, sodass der Kuchen höher wird. Dabei verändert sich auch die Backzeit. Solltet ihr auf dem ganzen Blech backen, braucht der Kuchen nur 15 Min an Backzeit. In einem kleineren Backrahmen ist der Teig höher, daher braucht er etwas länger zum Backen, so ca. 20 Minuten bei 170 °C. Alternativ könnt ihr auch den Kuchen in einer Springform oder Kastenform backen, da verändert sich die Backzeit bis ca. 45-50 Min.

3

Nach dem Backen sollte der Kuchen vollständig auskühlen, bevor er dekoriert wird. In der Zeit werden die Mandeln geschält. Die ganzen Mandeln kommen für ca. 2-4 Min in kochendes Wasser. Danach lässt sich die Haut ganz einfach entfernen. Mit ein wenig Druck an der Spitze der Mandeln schießen die geschälten Mandeln nur so aus der Schale heraus. Aber Achtung, das Ganze ist heiß, lasst sie vorher etwas abkühlen.

4

Nun kann der Lebkuchen dekoriert werden. Die Schokolade wird über einem Wasserbad geschmolzen und über den Kuchen gegossen. Dabei die Schokolade gleichmäßig verstreichen. Solange die Schokolade noch feucht ist, könnt ihr die geschälten Mandeln darüber geben. Dabei könnt ihr schöne Muster legen. Danach nur noch den Kuchen in die passende Stückzahl schneiden und genießen.