In einer Schüssel werden die Eier mit dem Salz, Zucker und Vanillezucker schaumig aufgeschlagen. Danach kommt die weiche Butter dazu und wird mit eingerührt. Auch die Milch und die geschmolzene Schokolade kommt dazu. Dabei darf die Schokolade nicht mehr heiß, sein sie sollte Zimmertemperatur haben.
Die Trockenen Zutaten werden in einer Schüssel miteinander vermengt. Nun werden sie Löffelweiße mit in in den Teig gegeben und zu einem Glatten Teig verrührt.
Der fertig Teig wird dann in Muffinformen abgefüllt. Die Muffins werden bei 175C° im Backofen etwa 20-25 Min gebacken. Danach kommen sie auf ein Abkühlgitter zum auskühlen.
In der Zeit kann die Füllung vorbereitet werden. Die Sahen wird Steif aufgeschlagen. In einer weitern Schüssel wird die Mascarpone zusammen mit dem Zucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft zu einer glatten Creme verrührt. Auch die Lebensmittelfarbe kann hier schon dazu gegeben werden. Zum Schluss wird die Sahne mit einem Gummischaber vorsichtig und gründlich unter gehoben. Die Creme kann dann in einen Spritzbeutel abgefüllt werden.
Die abgekühlten Muffins bekommen nun eine Vertiefung, die mit Hilfe von Lochtüllen in den Muffin hineingeprägt wird. Mit der großen Seite wird an der Oberfläche ein Loch ausgestochen und mit dem Löffel leicht entfernt. Mit der Langen dünnen Seite wird dann eine Vertiefung in den Muffin hineingedrückt. Dabei nicht bis zum Boden durch stechen sondern nur so weit wie die Möhre im Muffin sitzen soll.
Danach wird das Loch mit der Creme aufgefüllt dabei darf die Creme ruhig etwas herausragen. So sieht es am ende aus als würde die Möhre gerade aus dem Boden herauswachsen.
Zum Schluss kommt noch ein Petersilien Blättchen oben drauf das macht die Möhre perfekt. Geschmacklich braucht ihr keine Angst zu haben die Petersilie schmeckt man am Ende gar nicht.
Bis zum servieren sollten die Muffins dann im Kühlschrank gelagert werden. Und dann wünsch ich euch guten Appetit beim Möhre herausknabbern.