Print Options:

No bake Holunderblüten Torte

Menge1 Portion

Für den Boden
 125 g Butterkekse
 120 g zerlassene Butter
 50 g Haferflocken
Für die Creme
 80 ml Holunderblüten Sirup
 300 g Griechischen Joghurt (10 %)
 200 g Quark
 200 g Sahen
 5 Blatt Gelatine
 ½ Zitrone
Für den Blütenspiegel
 34 Holunderblüten Dolden
 4 Blatt Gelatine
 160 ml Holunderblüten sirup
 80 ml Wasser
 ½ Zitrone
1

Holunderblüten zu sammeln ist bei uns immer ein Familienausflug. An einem Sonnigen Tag mit den Kindern auf Holunderblüten suche gehen. Und Meistens bleib es nicht bei den Blüten oft sind bunte Käfer viel interessanter. Immer wieder wird etwas neues entdeckte eben wie ein richtiges kleines Abenteuer. Und aus den gesammelten schätzen dann auch noch was Leckers zuhause zaubern bringt strahlende Augen. Doch jetzt zum Rezept

2

Zuerst wird der Totenboden gemacht. Butterkekse zerbröseln und zusammen mit den Haferflocken und der zerlassenen Butter vermengen.

3

Die Masse dann in eine ca. 22-24 cm große Springform füllen. Mit dem Löffeln gleichmäßig verteilen und fest andrücken. Die Form dann in den Kühlschrank stellen.

4

Nun werden 5 Blatt Gelatine in kaltem Wasser quellen gelassen. Das ganze geht natürlich auch mit gemahlener Gelatine. Einfach auf der Packungsanleitung das Mischungsverhältnis befolgen. Von der Zitrone den Saft auspressen und die Sahen steif aufschlagen. In einer Schüssel nun den Quark, Joghurt, Holunderblüten Sirup (80 ml ) und 3 El Zitronensaft zu einer glatten Creme verrühren.

5

Die Gelatine nun ausdrücken und in für paar Sekunden in der Mikrowelle schmelzen. Nicht kochen oder heiß werden lassen. Wirklich nur kurz erwärme in der regel reichen da 5-10 Sekunden. Nun Löffelweise die Gelatine mit der Holundercreme angleichen.

6

Danach die angeglichen Gelatine in die Holunder Quark creme einrühren. Das angleichen ist deswegen wichtig damit die Gelatine nicht schlagartig geliert und keine Klümpchen entstehen.

7

Die geschlagene Sahen vorsichtig mit einem Gummischaber unter die Holundercreme
heben.

8

Die fertige Creme dann in die Springform füllen. Etwas glatt streichen und die Torte dann für gute 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

9

In der Zeit die Holunder Dolden gut ausschütteln so das keine Tierchen mehr dran sind. Mit einer kleinen Schere die feinen Blüten abschneiden. Die Stiele schmecken bitter und lassen sich schwer kauen daher nur die Blüten verwenden.

10

Nun die 3-4 Blatt Gelatine wieder einweichen ausdrücken und in der Mikrowelle schmelzen. Unter ständigem Rühren nun Wasser, Holunderblütensirup und etwas von dem Zitronensaft einrühren.

11

Auf die Torte nun die Blüten verteilen und alles vorsichtig mit dem Holunder Zitronen Gemisch aufgießen.

12

Mit einem Löffel die Blüten in die Flüssigkeit drücken so das sie alle damit bedeckt sind so werden sie nicht braun. Die Torte muss nun wieder für gute 3-4 Stunden in den Kühlschrank. Ihr könnt sie aber auch über Nacht im Kühlschrank lassen.

13

Danach den Kuchen vorsichtig aus der Form herauslösen und auf eine Tortenplatte schieben. Statt der Blüten können auch Früchte oder andere essbare Blütenblätter verwendet werden. Die Torte ist sehr erfrischend und Ideal für heiße Sommertage. ein wirklich einfacher No Bake Kuchen. Das Blitzrezept für den Sommer.