Da der Teig etwa zwei Stunden lang im Kühlschrank ruhen muss fangen wir damit als erstes an. In einer Schüsseln wird der Frischkäse mit der weichen Butter, Salz und Zucker kurz verrührt. Danach kommt das Mehl dazu und wird gründlich eingeknetet. Der Teig sollte eine geschmeidige Teig Kugel werden. Sollte der Teig noch zu klebrig sein einfach noch etwas mehr dazu geben. Sobald der Teig fertig geknetet ist wird er halbiert und in Frischhaltefolie eingewickelt. So wandert er nun für zwei Stunden in den Kühlschrank.
In der Kühlzeit können wir die Panade und die Füllung vorbereiten. In einer kleine Schüssel wird nun die Panade verrührt. Dazu gebt ihr die gemahlenen Haselnüsse, Zitronenabrieb. Zimt und die beiden Zuckersorten in eine Schüssel, alles wird grob verrührt und dann zu Seite gestellt.
Für die Füllung die gemahlenen Haselnüsse mit Vanillezucker und der Milch zu einer creme verrühren und ebenfalls zur Seite stellen. .
Nun wir ein Teigling aus dem Kühlschrank genommen und halbiert. Daraus wird nun eine Kugel geformt. Auf der Arbeitsfläche wird nun etwas von der Nuss Panade verteilt und darauf die Teigkugel gelegt auch oben drauf kommt etwas von der Panade. Als nächstes wird die Teigkugel mit der Panade rund ausgerollt. Der Teich sollte dann etwa einen Durchmesser von 26cm haben. Ihr könnt ihn auch mit einem Totenring in der passenden Größe ausstechen.
Mit Hilfe einer Teigkarte oder einem Messer wird der Kreis nun in 16 gleichgroße Stücke geteilt. Die Dreiecke werden an der bereiten Seite mit etwas von der Nussfüllung gefüllt. Danach rollt ihr die Hörnchen von der breiten Seite auf.
Auf einem Backblech mit Backpapier werden die Nusshörnchen dann mit etwas abstand gelegt und bei 180C° für ca. 12-15 Min. gebacken. Sie sollten nicht zu dunkel werden. Nach dem backen die Nusshörnchen auf einem Abkühlgitter auskühlen lassen und dann in einer luftdichten Dose verpacken.