Print Options:

Quarkbällchen

Menge1 PortionZubereitungszeit5 minsKochzeit (Garzeit)7 minsGesamtdauer12 mins

 250 g Quark
 250 g Mehl
 50 g gemahlene Madeln
 100 g Zucker
 1 Vanillezucker
 1 Backpulver
 3 Eier
 1 TL Vanilleextrakt
 2 l Öl
1

Die Trockenen Zutaten werden in einer Schüssel miteinander vermischt. In einer zweiten Schüssel wird der Quark mit dem Zucker und Vanillezucker cremig gerührt. Dann kommen nach und nach die Eier mit dazu. Zum Schluss werden dann auch die Trockenen Zutaten eingerührt.

2

Das Öl wird in einem Topf auf 120-140 C° herhitzt. Probiert euch da am besten vorher etwas aus. Fangt erst mal bei 120 C° an und macht ein bis zwei probe Bällchen um zu schauen ob die Hitze und die Garzeit von 5-8 Min passt. Wenn nicht müsst ihr die Hitze anpassen. Sollte das Bällchen von außen schön braun sein aber innen noch roh. Dann dreht die Hitze runter und verlängert die Garzeit. Sollte das Bällchen nicht wirklich braun werden und ewig brauchen dann stellte die hitze etwas höher. So Tastet ihr euch an die richtige Temperatur und Garzeit ran. Auch ich brauche jedesmal ein bis zwei probe läufe bis es richtige los gehen kann. Je nach Größe der Bällchen verändert sich die Backzeit sowieso.

3

Mit einem Teelöffel oder Esslöffel je nach dem wie groß ihr sie haben möchtet formt ihr dann eure Teig Kugeln. Die schupst ihr dann in das heiße Fett und backt sie dort aus. Bei mir waren es 120C° bei Teelöffel Großen Bällchen mit einer Backzeit von 6 Minuten. schaut das ihr sie zwischendurch immer wieder wendet so das sie von allen Seiten gleichmäßig braun werden.

4

Sobald sie eine schöne bräune erreicht haben nehmt ihr sie heraus und lasst sie auch Küchenpapier abtropfen. Nun könnt ihr sie entweder in zucker Wälzen oder einfach nur mit Puderzucker bestreuen.

5

Wer möchte kann die Quarkbällchen auch wie Berliner mit einem Klecks Pudding oder Marmelade befüllen.