Print Options:

Schokoladen Brownies Low Carb

Menge1 PortionZubereitungszeit5 minsKochzeit (Garzeit)40 minsGesamtdauer45 mins

Zutaten für ca. 9-12 Stücke
 1 ½ Eier
 56 ¼ g Xucker Erythrit
 70 g gemahlene Mandeln
 62 ½ g flüssige Butter
 20 g Backkakao
 ½ Tl Backpulver
 ¼ Prise Salz
 25 g Zuckerfreie Schokolade
 50 ml Sahne
 12 ½ g Nüsse Kerne nach Wahl
Für den Belag Glasur
 25 g Zucker freie Schokolade
 8 ¾ g Sahen
Zubereitung
1

Die Nüsse so wie die Schokolade werden grob gehackt und zur Seite gestellt. Die Butter wird in einem Topf oder in der Mikrowelle geschmolzen. Sie sollte aber nicht kochen sondern nur geschmolzen werden. Das Erythirt wird in einem Mixer zu feinem Pulver gemahlen so löst es sich im Teig besser auf. Die Restlichen trockenen Zutaten werden einfach kurz miteinander in einer Schüssel vermengt.

2

Danach werden die Eier mit der Prise Salz und dem Zuckerersatz aufgeschlagen. Das solltet ihr gut 5 bis 8 Minuten machen damit die Eimasse auch richtig schaumig ist. Nun wird auch die flüssige Zimmerwarme Butter mit der Sahne dazugegeben. Achtet darauf das die bitter nicht heiß ist sonst stockt euch das Ei und ihr bekommt ein Rührei.

3

Zum Schluss die trockenen Zutaten Portionsweise kurz einrühren. Nicht zu lange rühren sonst geht das fluffige gerade wieder weg. Die gehackten Schokolade und Kerne/ Nüsse werden kurz mit einem Gummischaber untergehoben.

4

So kommt der Teig nun in die Form. Je nach Größe der Form variiert die Backzeit. In einer Eckigen Backform die ich auf 19x25 cm eingestellt habe war die Backzeit etwa 40 Min. bei 170 C° O/U. Einfach die Stäbchenprobe machen. Je länger ihr ihn backt umso trockener werden die Brwonies. Achtet also darauf wie lange ihr sie backt damit sie noch schön saftig bleiben. Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen.

5

Für die Glasur sofern ihr eine haben möchtet. Wird ein Schluck Sahne mit der Schokolade geschmolzen und zu einer Art Ganache verrührt. Diese könnt ihr dann auf eurem Kuchen verteilen. Oder ihr bestreut ihn einfach mit etwas Puderzucker ( Erythit Puder) oder auch mit Backkakao. Wenn ihr keien Glasur haben möchtet könnt ihr ihn auch einfach so lassen in kleine Portionen schneiden und vielleicht mit einem klecks Sahne oder Vanilleeis servieren.