In einer Schüssel werden die Eier mit dem Salz, Zucker und Vanillezucker schaumig aufgeschlagen. Danach kommt die weiche Butter dazu und wird mit eingerührt. Auch die Milch und 100 g der geschmolzene Schokolade kommt dazu. Dabei darf die Schokolade nicht mehr heiß sein sie sollte Zimmertemperatur haben. Die Trockenen Zutaten werden in einer Schüssel miteinander vermengt. Nun werden sie Löffelweiße mit in in den Teig gegeben und zu einem Glatten Teig verrührt.
Damit die Waffelhönchien in Ofen nicht umfallen brauchen wir etwas um sie hineinzustellen was auch hitzebeständig ist. Dazu habe ich nun einfach eine Kasten Backform genommen und sie zwei mal mit Alufolie umwickelt. Schön stramm natürlich. Dort werden die Waffeln nun einfach hineingepickt. Wenn ihr eine solche Form nicht habt geht auch eine Auflaufform oder etwas anders tiefes was in den Ofen kann.
Der fertig Teig wird dann in Waffelhörnchien abgefüllt. Die Muffins werden bei 160C° im Backofen etwa 8-10 Min gebacken. Durch die Hitze wickelt sich an der Spitze die Waffel etwas auf. Nach dem backen direkt, so lange die Waffel noch heiß ist, in Form drücken bis sie wieder fest wird. Die Muffins dann auf einem Abkühltgitter abkühlen lassen.
Sobald sie ausgekühlt sind mit Hilfe einer Tülle oder Löffel eine Kule ausheben. Die Vertiefung dann mit ein paar Smartis und Streusel befüllen und mit dem Teig wieder verschießen.
Die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Die Hörnchen an der Oberfläche bestreichen und mit buten Streuseln dekorieren. Nun lasst ihr sie am besten auch Backpapier liegen bis die Schokolade fest ist.
Mit Butterbrotpapier werden die Muffins dann eingewickelt und mit etwas Klebeband befestigen. Den oberen Teil wie bei einer Schultüte zusammenraffen und mit einer schnur zu binden.
Eine Schmucklose Schultüte findet keiner schön daher werden jetzt noch ein paar Moosgummi Buchstaben und Zahlen drauf geklebt. Ihr könnt sie aber auch bemalen oder andre selbst gebastelte Sachen darauf kleben. Bunte Sticker, oder mit etwas Heißkleber auch bunte Knöpfe oder glitzer Papier. Ganze wie ihr eure mini Schultüten Muffins dekorieren möchtet.