Print Options:

Semi Naked Cake mit Edbeeren

Menge1 PortionZubereitungszeit10 minsKochzeit (Garzeit)45 minsGesamtdauer55 mins

für den Biskuitboden
 200 g Mehl
 90 g Speisestärke
 190 g Zucker
 6 Eier
 2 TL Backpulver
 1 Vanillezucker
 1 Prise Salz
Für die Erdbbercreme Füllung
 200 g Edbeeren
 500 g Quark
 200 g Sahne
 1 Zitrone
 100 g Puderzucker
 Sahnensteif Oder SanApart
 6 EL Erdbeerkontitüre oder Marmelade
 1 Sofortgelatine
Biskuitboden backen
1

Die Eier werden getrennt. Das Eigelb wird mit der hälfte des Zucker und Vanillin Zucker hell gelb schaumig aufgeschlagen. Eiweiß mit der Prise Salz kurz aunschlagen und dann den restliche Zucker dazu geben nur gut 5-10 Min steif aufschlagen. Das steif geschlagene Eiweiß unter der Eigelb heben. Dann vorsichtig das Mehl mit dem Backpulver und Speisestärke unterheben. Den Teig in eine Springform geben und bei 160-170 C° ca. 45-55 Minuten backen. Ich habe den Boden nun in zwei Portionen geteilt. und in zwei Etappen in einer 20er Springform gebacken. Die Backzeit hat sich dadurch auf 35 Min reduziert. Mit der Stäbchen probe ab und an kontrollieren ob der Boden schon fertig ist. Er sollte nicht zu trocken oder zu nach gebacken.
Nach dem backen den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und erst wenn er kalt ist in die Gewünschte anzahl von Böden schneiden. Es werden etwa drei Böden je nach dem wie dick man sie möchte. Am besten lässt er sich schneiden wenn der Biskutboden etwa einen Tag alt ist. Man kann ihn also super vorbereiten.

Erdbeere Quark Creme Füllung
2

Für die Füllung werden die Erdbeeren gewaschen und grob klein geschnitten. Anschließend mit einem Pürierstab oder ein einem Mixer zerkleinert. Sie Sahen wird mit dem Sahnesteif steif aufgeschlagen und erst einmal zur Seite gestellt. Die Zitronen wird halbiert und der Saft wird ausgedrückt.

3

In einer große Schüsseln wird nun Quark mit dem Puderzucker, Erdbeerpüree und Zitronensaft zu einer glatten Creme gerührt. Wer möchte kann nun an dieser Stelle und eine Packung Sofortgelatin mit einrühren. Das macht die Masse etwas Stabiler. Danach wird noch die steif geschlagenen Sahen unter gehoben.

Torte Stapeln und dekorieren
4

Auf die Tortenböden zuerst mit etwas Apfelsaft Tränken und nun wird die Erdbeer-Quark creme verteilt. Mit dem Stängle eines Löffels wird in der Mitte einfach eine ringartige Vertiefung ausgehoben.

5

Dieses wird nun mit der Marmelade aufgefüllt. Das muss auch nicht unbedingt Erdbeere sein ihr könnt jede Marmelade die euch schmeckt verwenden. Danach kommt dann noch mal etwas von der Quarkcreme oben drauf und wird mit dem Nächsten Tortenboden verschlossen. Die Böden nicht zu fest aufeinander drücken da sonst die ganze Creme an den Seiten herrausquatscht.

6

Die restlichen creme kann nun um die Torte gestrichen werden. Mit Hilfe von einer Teigkarte wird nun der Ranz schön glatt verstrichen.

7

Damit die Böden nicht mehr so leicht auseinander rutschen können habe ich hier ein paar Holz-speise genommen zum befestigen. Die Torte sollte nun über Nacht oder mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank wandern.

8

Nun habe ich etwas Sahen aufgeschlagen die noch einmal haus dünn um die Torte gestischen und kleine Fehler auszubessern. Die restliche Sahne kommen nun in einen Spritzbeutel. Nun werden lauter kleine Sahnetupfen aufgespritzt auf denen dann die Früchte dekoiert werden. Wenn von der Quarkcreme noch etwas übrig ist kann man auch die dazu verwenden. Bei mir war sie aufgebraucht daher habe ich ich dann einfach etwas sahen genommen.

9

Beim dekorieren könnt ihr eurer Kreativität freien lauf lassen und die Torte ganz so verschönern wie es euch gefällt. Statt Früchten könnte man auch Pralinen oder Süßigkeiten, Kekse oder auch Blumen verwenden. Bis zum servieren sollte die Torte im Kühlschrank gelagert werden. die kält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.