Print Options:

weißer Nougat Türkischer Honig

Menge1 PortionZubereitungszeit20 mins

Zutaten für ca. 3 Platten( ca.21 Riegel)
 100 g Beleg Kirschen ( oder auch andere Trockenfrüchte)
 100 g ganze Mandeln
 100 g ganze Halesnüsse
 100 g ganze Pistazien
 2 Eiweiß
 1 Prise Salz
 1 TL Vanilleextrakt
 100 g Honig
 350 g Zucker
 3 EL Zitronen Limetten Sirup
 6 Rechteckige Oblaten Platten
Zubereitung
1

Zu aller erst werden die Nüsse von ihrer Schale und haust befreit. Bei den Pistazien ist das nicht notwendig wenn man schon geschälte bekommen hat. Bei den Mandeln werden die Nüsse in einen Topf mit kochendem Wasser gelebt und darin etwas ziehen gelassen. Nach ein paar Minuten ist die Haut vollgesaugt und mit ein bisschen druck schießen die Mandeln blitze blank aus ihrer Schale. Die Haselnüsse werden im Ofen bei 180C° für ca. 10 Minuten geröstet. Danach kommen die in eine Geschirrtuch und werden gründlich durchgeknetet. Dabei rubbelt sich die trockenen haut ganz einfach ab.

2

Nun wird der Honig Zuckersirup gekocht. In einen kleinen Topf kommt nun etwa 2/3 des Zuckers, dazu kommt der Honig und Vanilleextrakt. Jetzt noch etwa 2-3 El von dem Zitronen Sirup und dann ab auf der Herd damit. Bei Mittlerer Hitze soll der Zucker sich nun auflösen. Dabei immer darauf achten das er nicht verbrennt. Den Herd dann auf kleine Stufe stellen und alles ca. 15 bis 20 Min köcheln lassen. Der Sirup sollte eine Temperatur von ca. 140C° erreichen. Kontrollieren könnt ihr das am besten mit einem Zuckerthermometer. Wenn ihr so etwas nicht habt dann haltet euch einfach an die Zeitangabe.

3

In der Zeit in der der Sirup vor sich hin köchelt wird der Eischnee vorbereitet. Die Eier werden getrennt für dieses Rezept brauchen wir nur das Eiweiß. In eine saubere Schüssel kommt nun das Eiweiß mit dem salz und wird kurz angeschlagen. Danach wird langsam der restliche Zucker dazugegeben und alles so lange geschlagen bis der Eischnee steif ist und Spitzen zieht. Nun wird wehrend der Eischnee weiter schlägt der Sirup in einem dünnen strahl dazugegeben. Wichtig dabei ist das wirklich alles langsam und stück für stück dazugeben wird. Wird die heiße Masse zu schnell in den Eischnee geschüttet stockt das Ei und ihr habt am Ende eine Rühreimasse.

4

Nachdem der Eischnee etwas kalt gerührt wurde ist er auch fester geworden. Am besten ist es nun den Aufsatz zu einem Rühraufsatz zu ändern. Alle Nüsse und auch die Belegkirschen kommen dazu und werden nun ganz kurz wirklich nur ein paar Umdrehungen untergerührt.

5

Auf ein Blech kommen nun die Eckigen Obladenplatten. Dort wird nun die Nougatmasse aufgetragen, dabei dürft ihr großzügig sein. Etwa 2 cm dick habe ich die Masse aufgetragen. Mit einer zweiten Obladenplatte wird das ganze nun abgedeckt und fest angedrückt. Damit alles gleich hoch und fest ist werden die fertigen Platten ( ca. drei Stück) mit einem Holzbrett beschwert. bei mir habe ich sogar noch einen Liter Milch mit drauf gebackt. So bleibt das Blech einfach über Nacht bei Zimmertemperatur stehen.

6

Am nächsten Tag werden die Ränder der Platten mit einem scharfen Messer begradigt. Je nach dem ob ihr Lieber Riegel oder kleine Häppchen haben möchtet könnt ihr die Platten nach Wunsch zurecht schneiden.