Video zum Artikel
Raclette oder Fondue werden häufig an Weihnachten oder an Silvester gemacht das perfekte Party essen eben. Doch was wäre das ohne leckere Soßen. Da Zeit die wenigsten haben an solchen Tagen muss es eben mal schnell gehen. Aus dem Grund zeige ich euch hier 5 Blitz Soßen die super schnell und einfach angerührt sind. Aus einer Grund Basis 5 Soßen zaubern. Wen ihr auch noch auf der Suche nach einem Leckeren Fondue Rezept seit lasst euch hier Inspirieren. Hier zeige ich euch 5 lecker verscheide Fondue Rezepte zu denen auch diese Soßen prima passen. „5 Fondue Rezepte“
Oder braucht ihr noch Ideen an Party Snacks dann ist diese Kategorie das richtige für auch. „Fingerfood“ auch weiter Soßen und Dips für eure Party Grillabend könnt ihr hier Finden. „Soßen“
Rezept: 5 Blitz Soßen für Raclette oder Fondue
In einer großen Schüssel alle Zutaten miteinender zu einer Glatten Creme verrühren. Ist euch die Creme zu dick könnt ihr mit etwas Milch die Soße verdünnen.
Danach teilt ihr die Creme gleichmäßig in fünf Schälchen auf.
In jedes Schälchen geb ihr nun andere Gewürze und Kräuter hinein. Bei der Kräuter Soße kommen Tk 8 Kräuter Mischung dazu. Alles gründlich verrühren und mit salz und Pfeffer abschmecken.
Danach mit einem Deckel oder Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Bei der Crurry Soße kommt einen Knoblauch zehe und 2 Tl Currypulver hinein. Alles gut verrühren und mit etwas Zitronensaft Salz und Pfeffer abschmecken. .
Danach mit einem Deckel oder Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Für die Honig Senf Soße einfach je eine tl Honig und Senf gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Danach mit einem Deckel oder Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Beim Zwiebel Dipp nehmt ihr am besten ein fertig Packung Zwiebelsuppe und ein paar klein geschnittene frische Zwiebeln. Alles in die Creme rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Danach mit einem Deckel oder Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Für den Chilli Paprika Dipp oder Soße gebt ihr klein geschnitten Paprika so wie Chilli hinein. Würzt das alles mit getrockneter Chilli, Koblach, Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
Danach mit einem Deckel oder Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Ingredients
Directions
In einer großen Schüssel alle Zutaten miteinender zu einer Glatten Creme verrühren. Ist euch die Creme zu dick könnt ihr mit etwas Milch die Soße verdünnen.
Danach teilt ihr die Creme gleichmäßig in fünf Schälchen auf.
In jedes Schälchen geb ihr nun andere Gewürze und Kräuter hinein. Bei der Kräuter Soße kommen Tk 8 Kräuter Mischung dazu. Alles gründlich verrühren und mit salz und Pfeffer abschmecken.
Danach mit einem Deckel oder Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Bei der Crurry Soße kommt einen Knoblauch zehe und 2 Tl Currypulver hinein. Alles gut verrühren und mit etwas Zitronensaft Salz und Pfeffer abschmecken. .
Danach mit einem Deckel oder Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Für die Honig Senf Soße einfach je eine tl Honig und Senf gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Danach mit einem Deckel oder Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Beim Zwiebel Dipp nehmt ihr am besten ein fertig Packung Zwiebelsuppe und ein paar klein geschnittene frische Zwiebeln. Alles in die Creme rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Danach mit einem Deckel oder Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Für den Chilli Paprika Dipp oder Soße gebt ihr klein geschnitten Paprika so wie Chilli hinein. Würzt das alles mit getrockneter Chilli, Koblach, Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
Danach mit einem Deckel oder Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Hier kannst du dir das passende Videos zum Rezept noch mal anschauen.
Einen guten Rutsch ins neues Jahr wünsche ich allen. ❤️
Ich hoffe, Euch haben die Rezepte gefallen.
Wenn Ja, schreibe mir hier doch einfach noch einen kleinen Kommentar. Ich würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Eure Yvonne von Lieblingsgeschmack

Wenn man ein Rezept verfasst, sollte man sich auch an die Maßeinheiten in dem Land halten. Immer dieser Misst mit dem Englisch gesabbel das nerft.
tsp = Esslöffel. Kann man doch so auch sxchreiben oder?
Hallo ja es war alles auf Deutsch beim letzten Update hat er das aus irgendeinem Grund das wieder umgestellt. Mich nervt das auch aber passiert hat. Sorry werde in Zukunft besser drauf achten. Liebe Grüße Yvonne
Hallo, Yvonne,
ich finde diese Blitz-Diprezepte sehr gelungen: Mit Zutaten, die in einem Haushalt ohnehin meist vorhanden sind, eine Grundsoße geschmacklich abzuwandeln – das hat was! Vor allem in Zeiten, in denen man ohnehin nicht viel Zeit hat.
Ich habe die Rezepte in mein Kochbuch übernommen und bedanke mich dafür.
Alles Gute fürs Neue Jahr, vor allem Gesundheit!
cristine
Hallo vielen dank. Freut mich sehr das dir das Rezept gefällt und du es in deine Lieblingssammlung aufgenommen hast. Es sollte auch genau so sein das man mit einfachen Zutaten was leckeres und vor allem auch abwechslungsreiches zaubern kann. Danke für dein liebes Kommentar und euch auch ein frohes neues Jahr Grüße Yvonne
Danke für die Rezepte, kann ich gut fürs morgige Silvesterfondue brauchen.
Mich stört auch das tsp nicht, man weiß ja, was es heißt und wenn nicht lässt es sich googeln.
Danke ich hoffe du bist gut ins neuen Jahr gerutscht. Mit den Angaben das ist manchmal etwas verwirrend ich gebe die immer auf Deutsch ein aber das Programm will es immer wieder auf Englische Maßeinheiten umwandeln. Es ist schon bissel nervig aber im Programmieren bin ich leider nicht so gut. Versuche es aber in den Griff zu bekommen. Freut mich aber das dir die Rezepte gefallen. Ganz Liebe grüße Yvonne
Danke das Du das erwähnt hast ?.
Wer selbst nicht fehlerfrei ist (schreibt), sollte das bei anderen zumindest nicht in einem derartigen Ton bemängeln. Es geht auch freundlicher!
Die englische Sprache gehört heute zur guten Allgemeinbildung, genauso wie eine gewisse Höflichkeit!
Tsp ist die Abkürzung für teespoon: Teelöffel, nicht Esslöffel!
Kann man nicht einfach DANKE? sagen und weiter scrollen !!!
Echt unverschämt manche Leute
Kommentar zu Herr Hinzt:
Wenn man sich schon verbal so geschmacklos über internationale Abkürzung äußert, dann hier eine kleine Korrektur-Lehrstunde:
tsp = teaspoon (TEELÖFFEL)
tbsp = tablespoon (ESSLÖFFEL)
Der Unterschied zwischen Teelöffel und Esslöffel kann beim Kochen sehr gewaltig sein!!!
Übrigens:
Englisch ist eine Weltsprache und kein „Gesabbel“…..
Gruß Sabine (Köchin = cook)
Ganz tolle Soßen!!! Danke vielmals für die tollen Ideen!!!!! Bin sehr begeistert!!! Alles Liebe, Vroni
Danke Vroni das freut mich das die Varianten so gut ankommen. Ganz Liebe Grüße Yvonne
Zum Kommentar von Arne Hinzt:
Das stimmt so nicht, glaube ich.,
tbsp = table spoon = Esslöffel
tsp = tea spoon = Teelöffel
So wird es zumindest in England benutzt.
Vielen Dank für das Rezept und einen guten Rutsch.
Hallo Yvonne, wie ist die Basis Dosierung, wenn ich nur 150 Gramm Frischkäse habe. Hmm wollte nicht mehr einkaufen gehen. Danke für eine Antwort. Viele Grüße Anke
Du kannst es auch gerne mit Quark, Schmand oder Joghurt ersetzen oder ergänzen schmeckt auch lecker. Ganz Liebe grüße Yvonne